Your LOGO here
                                                                                                                        25.03.2025

Sehr geehrte(r) Frau/Herr ,


die biolitec® blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Gelungene Kongresse, jede Menge Workshops und neue Produkte. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, bevor wir uns für dieses Jahr von Ihnen verabschieden:

Proctocom 2024

Die dritte Proctocom Fachtagung in Dubai war ein voller Erfolg. 100 Teilnehmer aus der ganzen Welt kamen zusammen, um die neuesten Entwicklungen in der proktologischen Lasertherapie zu diskutieren und voneinander zu lernen. Dr. Valentina Giaccaglia und Prof. Dr. Peter Ambe begleiteten den Kongress mit ihrer Moderation und hielten auch selbst interessante Präsentationen. Die nächste Proctocom wird vom 19. bis zum 21. September 2025 in Polen stattfinden.

Prof. Dr. Ambe präsentierte zudem den in 21 Empfehlungen dargelegten Konsens der RDG (Recommendation Development Group) zur Standardisierung des LHP®-Verfahrens, der jetzt auch als Vollpublikation verfügbar ist. Für 16 Empfehlungen erzielte die Expertengruppe sogar eine besonders starke Übereinstimmung von über 85%. Die Idee zur Standardisierung des LHP®-Verfahrens wurde auf der Proctocom 2023 in Spanien gefasst.

Mehr Informationen

Wir investieren in Weiterbildung

In diesem Jahr bot die biolitec® wieder über 50 Workshops in verschiedenen Therapiegebieten an, während denen mehr als 250 Ärzte von internationalen Experten trainiert werden konnten. Unter anderem wurden in London mehrere Workshops zum Thema TULA® mit Sahin Agrawal sehr gut besucht und in Marseille gab Prof. Hervé Dutau (im Bild rechts) Einblicke in die interventionelle Pneumologie. Wer sich für die gynäkologischen Therapien interessierte, der durfte nach Italien reisen, wo ebenfalls mehrere Workshops stattfanden. Für Proktologen und Phlebologen wurden diverse Workshops in Deutschland angeboten. Last but not least wurden Trainings zu orthopädischen Anwendungen in Österreich bei Dr. Kienbacher erfolgreich durchgeführt.

Auch in 2025 warten spannende Workshops auf Sie. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Produktneuheiten

Mit LipoLas® hat die biolitec in diesem Jahr ein bereits vorhandenes Verfahren im Bereich der ästhetischen Chirurgie weiterentwickelt und modernisiert. Durch die dreifache Wirkung Fettreduktion, Hautstraffung und Kollagenneubildung, werden optimale Ergebnisse erzielt.

Weitere Informationen
Im Bereich der transurethralen Laserablation von wiederkehrenden Blasentumoren (TULA®) wurde eine neue Slim Fiber erfolgreich gelauncht und das TULA® Kit um weitere Zubehörteile sinnvoll ergänzt. Dieses breitere Faser-Portfolio ermöglicht eine noch bessere Anpassung der Prozedur an die individuellen Patientenbedürfnisse. 

Weitere Informationen

Spendenaktion

Hygiene und Ärzte sind in afrikanischen Gefängnissen oft Mangelware, wodurch sich Krankheiten schnell verbreiten. Frau Dr. Nölling, Burbach, reiste auch in diesem Jahr wieder dorthin, um die Gefangenen medizinisch zu versorgen. Die biolitec® hat dieses wichtige humanitäre Projekt mit einer Spende unterstützt.

HIER geht es zur Spendenaktion von humedica

Die biolitec® wünscht Ihnen und Ihren Familien besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und sehen uns im nächsten Jahr gesund und munter wieder!

Ihre biolitec®

LinkedIn Firmenname Facebook Firmenname Instagram Nutzername Youtube Kanal
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
biolitec biomedical technology GmbH
Otto-Schott-Str. 15
07745 Jena
Deutschland

info@biolitec.de
Tel.: 03641/519 530
Fax: 03641/ 519 5333
ELVeS, Radial, biolitec and TULA are registered trademarks owned by biolitec.
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.